"Webocton - Scriptly" ist ein Open-Source Quelltext-Editor, der auf das Schreiben von HTML sowie das Programmieren und Scripten in PHP ausgelegt ist. Neben d...
Atom gehört aktuell zu einen der besten Freeware Editoren für die Programmierung im Webdesign. Auch Python und andere Programmiersprachen wie Java, C oder C++ s...
Mit tollen visuellen Tools und Unterstützung für Präprozessoren ist Brackets ein moderner Editor, der es dir leicht macht, im Browser zu designen. Er wurde...
Die Freeware ist als installierbare Version und portable Version für Windows erhältlich und lässt sich mit Plug-ins erweitern. Der Notepad++ Texteditor ...
Eclipse ist eine erstklassige Software-Lösung zur Erstellung eigener Programme und unterstützt mittlerweile eine Vielzahl an Programmiersprachen. Eclipse ist e...
Die „NetBeans IDE“ ist eine integrierte Entwicklungsumgebung auf Java-Basis, mit der Sie eigene Programme erstellen können. Das Software-Paket stellt Ihn...
Der Open-Source-Editor "Bluefish" kommt mit vielen nützlichen Features für Programmierer und alle versierten Anwender. "Bluefish" unterst...
Adobe bietet seinen mächtigen Web-Editor Dreamweaver in der Wolke als Mietvariante an. "Dreamweaver CC" mit CSS Designer Bei Webseiten immer wichtig:...
"Sublime Text" ist unter den Text-Editoren keine unbekannte Größe. Neben klassischen Funktionen wie dem Syntax-Highlighting für unzählige P...
Der "Visual Studio Code"-Editor von Microsoft ist nicht nur kostenlos, sondern enthält auch viele nützliche Funktionen für Entwickler. Obwohl das...
XAMPP ist die beliebteste PHP-Entwicklungsumgebung XAMPP ist eine vollständig kostenlose, leicht zu installierende Apache-Distribution, die MariaDB, PHP und Perl ...
Lighttpd ist ein open-source Web Server der auf Schnelligkeit optimiert wurde. Er bietet die gleichen Standards eines Web-Servers, sowie Sicherheit und Flexibilität....
Nginx is ein Web-Server der auch als Reverse Proxy, Load Balancer, Mail-Proxy und als HTTP Cache genutzt werden kann. Die Software wurde von Igor Sysoev geschrieben und i...
Entwickler-Framework für in PHP geschriebene Anwendungen; integriert sind ein Validator, eine automatische Fehlerkorrektur und diverse Gerüste für typische...
Angular ist ein JavaScript-Framework, mit dem sich Anwendungen für Web, Mobilgeräte und Desktop-Computer erstellen lassen. ...
Bootstrap ist ein kostenloses und quelloffenes Frontend-Web-Framework zur Erstellung von Webseiten. ...
Das Zend Framework ist ein PHP-Framework zum Entwickeln von Web-Applikationen. Es ist modular ausgerichtet, sodass Entwickler mit dem Module Manager selbst Komponenten er...
CubicWeb ist ein kostenloses open-source Framework für Web-Applikationen, lizensiert unter LGPL. Das komplette Framework ist in Python geschrieben. Das Projekt wu...
jQuery ist ein JavaScript-Framework, das seine Stärke vor allem im Bereich der DOM-Manipulation und bei der Implementierung von Ajax-Features ausspielt....
Bei Laravel handelt es sich um ein typisches Open-Source-PHP-Framework, das dem MVC-Architekturmuster folgt. Seit der Veröffentlichung der ersten Version im Juni 201...
Next.js ist ein Framework für React-Anwender, das auf Low-Code-Prinzipien beruht und sowohl SSR als auch statische Seiten unterstützt....
Node JS ist ein Open-Source JavaScript Laufzeitumgebung, bei der JavaScript serverseitig ausgeführt wird. JavaScript wird eigentlich nur auf dem Client, also in Ihre...
Phalcon ist ein PHP Web-Framework basierend auf dem Module–View–Controller Pattern. Seit 2012, ist es als Open-Source Framework unter der BSD Lizens verfü...
Pyramid ist ein leicht bedienbares Python Open-Source Web-Framework für die Konvertierung von kleinen Web-Anwendungen in große Applikationen....
Svelte ist besonders, weil es kein klassisches Framework ist, sondern ein Compiler. Frameworks wie Angular, Vue und React stellen ihre Funktionen in Form von zusätzl...
Das Open-Source Framework Symfony möchte PHP-Entwickler bei der Programmierung von Web-Anwendungen durch seinen schlanken Aufbau, Unterstützung von agilen Entwi...
Web2py ist ein Open-Source Web-Applikations-Framework welches in Python geschrieben ist. Web2py ermöglicht das erstellen von dynamischen Webseiten unter der Nutzung ...
GIMP ist eine gute kostenlose Alternative zu Photoshop und kommt mit zahlreichen professionellen Bearbeitungsfunktionen für Bilder und Fotos. Die Software ist ...
XnView ist ein echter Alleskönner. Die Freeware versteht sich mit rund 400 Formaten und kann Fotos in 50 Formaten speichern. Zu diesem erweiterten Extended- bzw. Ful...
Speziell für die Verarbeitung von RAW-Dateien hat Adobe die Bildbearbeitungs-Software Lightroom entwickelt. Anwender können damit die Kamera-Rohdateien beliebig...
Mit Photoshop Creative Cloud geht Adobe seit einiger Zeit seinen eigenen Weg: Zwar lässt sich die Software wie gewohnt auf dem Desktop und ohne Internetverbindung nu...
Attraktive Lightroom-Alternative mit großer Filter-Bibliothek Sie können Bilder entweder mit wenigen Klicks oder per Drag-and-drop ins Programm laden, um si...
FileZilla kann einen FTP-Server so richtig zum Glühen bringen: Abgebrochene Downloads nimmt das Tool nahtlos wieder auf. Sollte die Gegenstelle ausgelastet sein, dan...
Die Dateien werden dabei sicher über eine SSH-Verbindung (Secure Shell) zwischen zwei Rechnern ausgetauscht. Die Übertragung aller Daten erfolgt verschlüss...
Opera ist längst dem Exoten-Status entwachsen und bietet Komfortfunktionen wie kein zweites Programm. Über animierte Themes können Sie den Browser optisch ...
Firefox überflügelt den Internet Explorer in den allermeisten Disziplinen. So fällt Firefox nicht nur übersichtlicher aus als die Konkurrenz, auch bei...
Google veröffentlicht den Chrome-Browser nicht nur in der "normalen" 32 Bit-Version, sondern auch in einer nativen 64 Bit-Version für moderne Windows-...